Humor ist ein Geschenk Gottes
Ein fröhliches Herz tut dem Leibe wohl; aber ein betrübtes Gemüt lässt das Gebein verdorren. Sprüche 17,22
- Der Oberrabbiner von Jerusalem ist auf Dienstreise in England. An einem Morgen wacht er sehr früh auf. Es ist Jom-Kippur – der höchste jüdische Feiertag, an dem außer Beten und Fasten alles verboten ist. Er tritt auf den Balkon seines Hotels und blickt direkt auf den Golfplatz. Da denkt er sich: „So früh am Morgen wird mich keiner entdecken!“ Er holt also seine Golfausrüstung und geht zum Abschlag des ersten Lochs.
- Oben im Himmel sieht das Petrus und macht Meldung an den Chef: „Siehst Du, was der Oberrabbiner von Jerusalem am Jom-Kippur macht? Willst Du ihn dafür nicht bestrafen?“ Gott nickt.
- Der Oberrabbiner schlägt ab und trifft das Loch mit dem ersten Schlag: ein „Hole-in-one“, das allergrößte und allerseltenste Ereignis für einen Golfer.
- Petrus: „Das verstehe ich nicht – Du wolltest ihn doch bestrafen?!“
- Gott: „Wem kann er das jetzt erzählen?“
„Typisch Gott,“ was bedeutet das? Erstmal etwas anderes als wir spontan denken. Der Witz bei der Sache kommt erst, wenn wir ein wenig Abstand nehmen, wenn wir es Schaffen, unsere Situation mit den Augen Gottes zu sehen. So hatte ich einmal eine Begegnung der besonderen Art mit ihm, als ich in einer prekären Situation war (mehr)